Produkte / Gesundheit / Protonen-Resonanz-Tester
Protonen-Resonanz-Tester
Meßgerät zur Messung der Körperregulation

Der Kosmos schwingt
Worin liegt die Ursache dass Materie auf energetisch niedrigstem Niveau harmonisch schwingt. Eine harmonische Schwingung ist ein zeitlich periodischer Prozess. Zum Beispiel, das Pendel einer mechanischen Uhr schwingt in regelmäßigen Zeitabständen hin und her.
Musik(-Schwingungen) bringen uns Entspannung, Freude und Lebenslust. Die mathematischen Gesetze der Harmonie sind seit Jahrtausenden bekannt. Das Gehör ist das erste Sinnesorgan des Embryos und der Gehörknochen ist der kleinste und einzige Knochen in unserem Organismus, dessen Größe sich während des gesamten Lebens nicht ändert. Warum ist es so wichtig, Konsonanz von Dissonanz mit hoher Präzision zu unterscheiden? Auch der Körper und seine Organe schwingen. Wenn der Organismus in Dissonanz schwingt, dann kann das über die Körperregulation in Form einer Hautwiderstandsmessung gemessen werden.
Meßgerät zur Messung der Körperregulation
Sie sind damit in der Lage, den Hautwiderstand an verschiedenen Punkten eines Menschen zu messen und damit Rückschlüsse auf die Körperregulation zu ziehen. Die ideale Ergänzug zum IDE-AmpliLight 880nm.
Der elektische Hautwiderstand verändert sich durch verschiedene Einflüsse im Verlaufe einer längeren Messung zwischen mehreren hundert Ohm und einigen hundert Kiloohm (entsprechend einem Verhältnis von bis 1:1000).
Die Einflüsse, die den Hautwiderstand beeinflussen sind vielfältig, wie z. B. Rauchen, Streß, Licht, etc. Bei Verwendung mit dem IDE-AmpliLight 880nm kann damit auch sehr schnell die therapeutisch erfoderliche Resonanzfrequenz ermittlet werden.
Um störende Einflüsse durch elektrische und magnetische Felder weitgehend auszuschließen, wir der Protonen-Resonanz-Tester mit einem eingebautem Akku betrieben.
Der Protonen-Resonanz-Tester wird mit dem großen Drehregler an der Front durch drehen im Uhrzeigersinn eingeschaltet. Nach durchgeführtem Selbsttest – erkennbar durch durch schrittweises aufleuchten der einzelnen Balken der Batterieladeanzeige – ist der Protonen-Resonanz-Tester betriebsbereit. Die Batterieladeanzeige zeigt anschließend den Ladezustand des Gerätes an.
Der zu messende Mensch hält in einer Hand eine Handelektrode, die mit einer Buchse des Resonanz-Testers über ein Kabel verbunden ist.
An der anderen Buchse ist über ein Kabel ein Meßgriffel angeschlossen. Wird nun bei eingeschaltetem Gerät der Meßgriffel auf einen Punkt auf der Hautoberfläche gesetzt, so zeigt der Protonen-Resonanz-Tester den Widerstandswert mit einem Leuchtbalken an. Der Meßwert kann auch durch einen Ton hörbar gemacht werden. Durch Drehen des großen Drehregler nach rechts kann die Lautstärke eingestellt werden.
Am Grund 13
86489 Deisenhausen
info@rom-electronic.com
Tel.+49 (0)8282 7385
Fax: +49 (0)8282-7305